- wachhalten
- wạch|hal|ten; die Erinnerungen an etwas wachhalten; vgl. aber wach
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
wachhalten — V. (Aufbaustufe) ein Gefühl o. Ä. lebendig erhalten Beispiele: Er hielt die Erinnerung an seine Frau bis zum Ende seines Lebens wach. Die Fotos haben die Aufmerksamkeit der Schüler wachgehalten … Extremes Deutsch
wachhalten — wạch||hal|ten 〈V. tr. 160; hat; fig.〉 etwas wachhalten lebendig, rege erhalten ● jmds. Andenken wachhalten; eine Erinnerung wachhalten; seinen Hass, Rachedurst wachhalten ; jmds. Interesse an etwas wachhalten; →a. wach * * * wạch|hal|ten <st … Universal-Lexikon
Jüdische Gemeinde Gudensberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
aufrechterhalten — behalten, beibehalten, bestehen lassen, bewahren, durchhalten, erhalten, festhalten, halten, konservieren, nicht abreißen lassen, unterhalten, wachhalten; (schweiz.): gaumen; (geh.): nähren, wahren. * * * aufrechterhalten:⇨beibehalten(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adriaen Valerius — Adrianus Valerius (latinisiert aus Adriaen Valéry, auch: Adriaen Valerius; * um 1570 in Middelburg; † 27. Januar 1625 in Veere, Provinz Zeeland) war ein niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Valerius, der aus einer ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Adriaen Valéry — Adrianus Valerius (latinisiert aus Adriaen Valéry, auch: Adriaen Valerius; * um 1570 in Middelburg; † 27. Januar 1625 in Veere, Provinz Zeeland) war ein niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Adriaen Valerius, Neder landtsche… … Deutsch Wikipedia
Adrianus Valerius — (latinisiert aus Adriaen Valéry, auch: Adriaen Valerius; * um 1570 in Middelburg; † 27. Januar 1625 in Veere, Provinz Zeeland) war ein niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Valerius, der aus einer ursprünglich französischen… … Deutsch Wikipedia
Bad Tönisstein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Baltischer Philisterverband — Der Baltische Philisterverband ist ein ursprünglich 1951 gegründeter studentischer Korporationsverband, der sich aus den Angehörigen der alten baltischen Corporationen in Tartu (Dorpat) und Riga zusammensetzt. Die meisten Corporationen sind um… … Deutsch Wikipedia
Bilderbogen — Neuruppiner Bilderbogen von 1850 Bilderbogen werden die Einblattdrucke (Flachdruck) des 18./19. Jahrhunderts genannt, die zumeist handkoloriert waren. Als populärer Bild und später Lesestoff waren sie weit verbreitet. Die Blätter, auf billigem… … Deutsch Wikipedia